
Tierallergien – Symptome, Ursachen und Behandlungen
Allergien bei Haustieren wie Hunden und Katzen werden zu einem immer häufigeren Problem. Juckreiz, Hautrötungen, Verdauungsprobleme oder übermäßiges Kratzen können Anzeichen einer allergischen Reaktion sein. Was sind die häufigsten Ursachen für Allergien bei Tieren? Wie erkennt man die Symptome und behandelt Allergien bei Ihrem Haustier wirksam? Schauen Sie sich unseren Leitfaden an!
1. Tierallergie – was ist das?
Eine Allergie ist eine Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber bestimmten Stoffen, die für die meisten Tiere harmlos sind. Der Körper des Tieres empfindet sie als Bedrohung und löst eine Abwehrreaktion aus, die sich unter anderem in Haut- oder Verdauungsproblemen äußert.
2. Die häufigsten Ursachen für Allergien bei Hunden und Katzen
🔹 Nahrungsmittelallergie – verursacht durch bestimmte Nahrungsmittelbestandteile, am häufigsten Huhn, Rindfleisch, Milchprodukte, Eier oder Getreide.
🔹 Kontaktallergie – eine Reaktion auf bestimmte Materialien, z. B. Waschmittel, Tierkosmetik oder sogar Bettwäsche.
🔹 Inhalationsallergie – verursacht durch Pollen, Staub, Schimmel, Milben oder Zigarettenrauch.
🔹 Flohallergie (FAA) – verursacht durch Flohspeichel, bereits nach einem einzigen Biss.
3. Allergiesymptome bei Hunden und Katzen
Die häufigsten Allergiesymptome bei Tieren sind:
🐾 Hautsymptome : Juckreiz, Rötung, Haarausfall, Blasen und Hautwunden
🐾 Verdauungssymptome : Durchfall, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen
🐾 Atemprobleme : Niesen, Husten, Kurzatmigkeit (bei Tieren seltener als beim Menschen)
🐾 Wiederkehrende Ohrenentzündungen – häufig bei Hunden mit Futtermittelallergien
Sollten Sie bei Ihrem Haustier die oben genannten Symptome feststellen, lohnt es sich, einen Tierarzt aufzusuchen und eine Diagnostik einzuleiten.
4. Wie werden Allergien bei Tieren diagnostiziert?
Die Diagnose einer Tierallergie kann Folgendes umfassen:
✔ Allergietests – Haut- oder Bluttests, die die Allergene anzeigen, die die Reaktion auslösen
✔ Eliminationsdiät – wird bei Nahrungsmittelallergien angewendet. Dabei werden Nahrungsmittelbestandteile weggelassen und die Reaktionen des Körpers beobachtet.
✔ Stuhl- und Blutuntersuchungen – um andere Ursachen für gesundheitliche Probleme auszuschließen
5. Möglichkeiten zur Behandlung von Allergien bei Tieren
💊 Medikamentöse Behandlung – Antihistaminika, Steroide oder Immuntherapie bei schweren Fällen
🥩 Hypoallergene Diät – spezielles Futter, das Allergene eliminiert
🛁 Hautpflege – Allergieshampoos, reizlindernde Salben
🦟 Flohschutz – regelmäßige Vorbeugung gegen Parasiten
Wichtig! Eine Allergiebehandlung sollte immer mit einem Tierarzt besprochen werden, um die Therapie auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Haustieres abzustimmen.
6. Wie kann man Allergien bei Tieren vorbeugen?
✅ Wählen Sie hochwertige Lebensmittel , frei von potenziellen Allergenen
✅ Betten, Spielzeug und Näpfe regelmäßig reinigen und waschen
✅ Vermeiden Sie den Kontakt Ihres Haustieres mit starken Reinigungsmitteln und Parfüms
✅ Beschränken Sie während der Pollensaison Ihre Spaziergänge an Orten mit einer großen Anzahl von Allergenen
Zusammenfassung
Tierallergien sind ein weit verbreitetes Problem , das einer angemessenen Diagnose und Behandlung bedarf. Durch Beobachtung Ihres Haustiers, Auswahl der richtigen Ernährung und Sorge für die Umgebung können Sie die Lebensqualität des Haustiers erheblich verbessern.
Möchten Sie Ihrem Haustier Komfort und Sicherheit bieten? Schauen Sie sich unsere hypoallergenen Betten und Premium-Accessoires auf Petto.com.pl an!