Satzung
Bestimmungen zum Online-Shop
Petto.com.pl
-
Allgemeine Bestimmungen, Kontakt zum Shop-Betreiber
- Diese Bestimmungen (im Folgenden „ Bestimmungen “ genannt) definieren die Regeln und Bedingungen für die Nutzung des Online-Shops Petto.com.pl , der unter www.petto.com.pl betrieben wird.
- Der Eigentümer des Geschäfts ist Zetpol SP.J. , ein Unternehmer, der eine Geschäftstätigkeit unter dem Namen ZETPOL ausübt und seinen Sitz an der folgenden Adresse hat: ul. Południowa 16, 42-262 Poczesna bei Częstochowa, eingetragen im Zentralregister und in der Information über die Geschäftstätigkeit, NIP 5731020480 (im Folgenden „ Verkäufer “ genannt).
- Die Kontaktdaten des Verkäufers lauten wie folgt:
Kontaktadresse: 42-262 Poczesna, ul. Süd 16
E-Mail-Adresse: hello@petto.com.pl
Telefonnummer: 533502610 (Kundendienstzeiten – auf der Registerkarte Kontakt).
Kontaktstelle für die Kommunikation mit den Behörden der EU-Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission und dem Digital Services Council: hello@petto.com.pl . Die Kommunikation kann auf Polnisch erfolgen.
-
Technische Voraussetzungen
- Um den Store nutzen zu können, benötigen Sie:
- ein Computer oder ein anderes Gerät mit einem Internetbrowser;
- Zugang zum Internet;
- aktive E-Mail-Adresse.
- Um den Store nutzen zu können, benötigen Sie:
-
personenbezogene Daten
- Der Administrator der personenbezogenen Daten der Kunden des Shops ist der Verkäufer.
- Alle Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und anderen Personen, die die Website des Shops nutzen, können in der Datenschutzrichtlinie nachgelesen werden.
-
Abschluss des Kaufvertrages, Kundenkonto
- Der Shop ermöglicht den Kauf von Waren (nachfolgend „ Waren “ genannt), die auf der Website des Shops angezeigt werden, auf zwei Arten:
- ohne Registrierung;
- mit der Erstellung eines Kontos im Store.
- Informationen zu Produkten im Shop, d. h. Beschreibungen und Preise, stellen eine Aufforderung zum Abschluss eines Kaufvertrages im Sinne von Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches, gemäß den Bestimmungen der Verordnung.
- Voraussetzung für die Abgabe einer Bestellung ist die Angabe aller für die Vertragsabwicklung erforderlichen Daten im Bestellformular und ggf. (auf Wunsch des Kunden) auch der Daten zur Erstellung einer Mehrwertsteuerrechnung.
- Wenn der Kunde sich entscheidet, ein Konto im Store anzulegen (nachfolgend „ Konto “), erfolgt die Registrierung einmalig und die vom Kunden gewählte E-Mail-Adresse und das Passwort sind Grundlage für die spätere Anmeldung. Einzelheiten zur Bereitstellung des digitalen Kontoverwaltungsdienstes durch den Verkäufer sind weiter unten in den Kontobestimmungen verfügbar. Nach der Anmeldung beim Konto hat der Kunde Zugriff auf die Historie seiner Bestellungen und muss bei nachfolgenden Bestellungen das Bestellformular nicht erneut mit seinen persönlichen Daten ausfüllen.
- Der Kunde kann sein Konto jederzeit kündigen, ohne dass ihm hierfür Kosten entstehen. Bitte senden Sie Ihren Rücktritt zu diesem Zweck an folgende E-Mail-Adresse: hello@petto.com.pl .
- Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden durch Anklicken der Schaltfläche „Kaufen und bezahlen“ (oder einer anderen Schaltfläche mit gleicher Formulierung) bedeutet:
- Übermittlung eines Angebots an den Verkäufer zum Kauf der Waren gemäß den in der Bestellung ausgewählten Optionen und gemäß diesen Bestimmungen,
- Akzeptanz der Verpflichtung zur Zahlung des Warenpreises und der Kosten ihrer Lieferung.
- Der Kaufvertrag (nachfolgend „Vertrag“ genannt ) kommt zum Zeitpunkt der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer zur Ausführung (Annahme des Angebots des Kunden) zustande, worüber der Verkäufer per E-Mail informiert, die die Annahme der Bestellung zur Ausführung bestätigt.
- Wenn die Erfüllung der Warenbestellung (ganz oder teilweise) nicht möglich ist, wird der Verkäufer den Kunden hierüber informieren – in diesem Fall kommt der Vertrag nicht zustande. Der Verkäufer informiert den Kunden auch über die bestehenden Möglichkeiten einer anderen Art der Auftragserfüllung, z. B. Teilerfüllung der Bestellung oder Warten auf die Wiederauffüllung des Lagerbestands durch den Verkäufer. Ist eine bereits bezahlte Bestellung des Kunden nicht erfüllbar, so erstattet der Verkäufer dem Kunden unverzüglich die geleisteten Zahlungen (je nach Umfang der Stornierung der Bestellung).
- ;
- Der Verkäufer wird dem Kunden spätestens bei Lieferung der Ware eine Bestätigung über den Vertragsabschluss auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln.
- Der Shop ist nicht für die Nichtlieferung der Bestellung oder für Lieferverzögerungen verantwortlich, die darauf zurückzuführen sind, dass der Kunde eine unvollständige/falsche Lieferadresse angegeben hat oder andere für die Ausführung der Bestellung erforderliche Daten nicht zur Verfügung gestellt hat.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung auszusetzen, wenn der Kunde falsche Daten angegeben hat oder wenn diese Daten begründete Zweifel an deren Richtigkeit hervorrufen. In einem solchen Fall wird der Verkäufer (sofern möglich) versuchen, Kontakt mit dem Kunden aufzunehmen, um die Richtigkeit der angegebenen Daten zu überprüfen.
- Der Shop ermöglicht den Kauf von Waren (nachfolgend „ Waren “ genannt), die auf der Website des Shops angezeigt werden, auf zwei Arten:
-
Preise und Zahlungsarten
- Die Preise der Waren werden in polnischen Zloty (PLN) und in Bruttobeträgen, d. h. einschließlich Mehrwertsteuer, angegeben.
- Die Kosten für die Lieferung der Waren werden im Warenkorb des Shops gesondert angegeben und hängen von der vom Kunden gewählten Versandart ab.
- Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind auf der Website des Shops unter der Registerkarte „Zahlungsmethoden“ beschrieben und werden dem Kunden im Bestellvorgang (im Warenkorb) angezeigt.
- Der Shop bietet folgende Zahlungsarten an:
- herkömmliche Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers
- schnelle elektronische Überweisung / BLIK / sog. Zahlung virtuelle Geldbörse – über die Zahlungsplattform:
- Tpay
- Kartenzahlung: Visa, Visa Electron, MasterCard, MasterCard Electronic
- Nachnahme (per Nachnahme)
- Zahlung in bar oder mit Karte bei persönlicher Abholung im stationären Store Point
- Wenn der Kunde die Zahlungsart Banküberweisung gewählt hat, muss die Bezahlung der Bestellung innerhalb von 7 Tagen nach der Bestellung erfolgen. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der oben genannten Frist, gilt der Vertrag als nicht geschlossen. Der vorstehende Satz gilt nicht, wenn der Verkäufer dem Kunden einen Zahlungsaufschub/eine Ratenzahlung über einen externen Partner anbietet.
- Wenn Sie sich für die Zahlung über Shoper Płatności entscheiden, ist das Unternehmen, das Online-Zahlungsdienste im Rahmen von Zahlungen per Schnellüberweisung und Zahlungskarten anbietet, Autopay SA.
-
Lieferung von Waren
- Die Lieferung der Ware erfolgt nach Wahl des Kunden:
- per Kurierdienst
- zu InPost Paketschließfächern
- persönliche Sammlung
- Der Kunde kann die Bestellung auch abholen:
- persönlich am Sitz des Verkäufers
- Mit Ausnahme von Waren, die vom Kunden persönlich abgeholt werden, gilt die Bestellung als abgeschlossen, wenn die Sendung an den Kunden abgesendet wird (der Versand wird dem mit dem Transport beauftragten Spediteur anvertraut). Der genaue tatsächliche Zustelltermin der Sendung wird durch den Spediteur festgelegt.
- Die Lieferung der Ware durch den Verkäufer erfolgt innerhalb von 3 Werktagen, sofern in der Produktbeschreibung bei der Bestellung des Kunden nicht ausdrücklich eine andere Frist angegeben ist. Detaillierte Lieferzeiten finden Sie auf der Website des Shops auf der Registerkarte „Lieferzeit der Bestellung“.
- Der Verkäufer bearbeitet Bestellungen normalerweise auf dem Gebiet der Republik Polen und übernimmt die Kosten, die auf der Website des Shops unter der Registerkarte „Lieferzeit und -kosten“ angegeben sind.
- Die Lieferung der Ware erfolgt nach Wahl des Kunden:
-
Rücktritt vom Vertrag
- Ist ein Kunde Verbraucher oder Unternehmer im Sinne des Art. 7aa des Verbraucherschutzgesetzes (nachfolgend „ Privilegierter Unternehmer “ genannt) hat das gesetzliche Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten, vorbehaltlich der unten genannten Ausnahmen.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde innerhalb der oben genannten Frist eine Erklärung absendet:
- in elektronischer Form an die folgende Adresse: hello@petto.com.pl oder
- schriftlich an folgende Adresse: 42-262 Poczesna, ul. Süd 16.
- Die Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag kann unter Verwendung des hier bereitgestellten Musters abgegeben werden, die Verwendung des Musters ist jedoch nicht vorgeschrieben. Der Verkäufer wird dem Kunden den Eingang einer solchen Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag unverzüglich per E-Mail bestätigen.
- Anschließend sollte der Kunde die zurückgesendeten Waren innerhalb der nächsten 14 Tage auf eigene Kosten an die Postanschrift: 42-262 Poczesna, ul. Süd 16.
- Der Verkäufer erstattet dem Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag:
- Preise der Waren;
- die Kosten für den ursprünglichen Versand der Waren an den Kunden gemäß der günstigsten vom Geschäft angebotenen Standardliefermethode.
- Der Verkäufer kann die Rückerstattung zurückhalten, bis er die Waren wieder erhält oder der Kunde dem Verkäufer zumindest einen Nachweis über die Rücksendung der Waren vorlegt.
- Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer anderen Lösung zu.
- Der Kunde muss für die Wertminderung der zurückgesandten Waren aufkommen, wenn er die Waren vor der Abgabe seiner Rücktrittserklärung in einer Weise genutzt hat, die über die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren erforderliche Weise hinausgeht.
-
Ausnahmen vom Widerrufsrecht beim Kauf von Waren
- Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
- die nicht vorgefertigt sind und nach den Spezifikationen des Verbrauchers/privilegierten Unternehmers hergestellt werden oder zur Erfüllung seiner/ihrer individuellen Bedürfnisse bestimmt sind (personalisierte Waren);
- die schnell verderben oder eine kurze Haltbarkeit haben (verderbliche Waren);
- in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung vom Verbraucher geöffnet wurde und die Ware aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem Öffnen der Verpackung nicht zurückgegeben werden kann (aus hygienischen Gründen verpackte Ware);
- Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computerprogramme, die auf einem körperlichen Datenträger (z. B. CD) in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
- die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt werden (z.B. Baustoffe, sofern verwendet);
- Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte, mit Ausnahme eines Abonnementvertrags (Printpresse);
- deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der Frist zum Rücktritt vom Vertrag auftreten können;
- alkoholische Getränke, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrages vereinbart wurde und die erst nach 30 Tagen geliefert werden können und deren Wert von Marktschwankungen abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat.
- Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
-
Beschwerden
- Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden die Waren gemäß der Vereinbarung zu liefern.
- Gegenüber Verbrauchern und privilegierten Unternehmern haftet der Verkäufer für die Konformität der Ware gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes. Gegenüber anderen Kunden haftet der Verkäufer nach den Grundsätzen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- Beschwerden können eingereicht werden:
- in elektronischer Form an die folgende Adresse: hello@petto.com.pl
- oder schriftlich an folgende Adresse: 42-262 Poczesna, ul. Süd 16.
- in elektronischer Form an die folgende Adresse: hello@petto.com.pl
- Der Verkäufer wird die Reklamation in der Form, in der sie eingereicht wurde (schriftlich oder per E-Mail), innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reklamation prüfen.
- Bei Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie eine Beschwerde vom Verkäufer bearbeitet wird, können der Verbraucher und der privilegierte Unternehmer (unabhängig von einem ordentlichen Verfahren vor einem ordentlichen Gericht) auch außergerichtliche Wege der Beschwerdebearbeitung und Geltendmachung von Ansprüchen nutzen.
- Zu den oben genannten Zwecken können Sie:
- beim Landesinspektor der Handelsinspektion die Einleitung eines Mediationsverfahrens zur gütlichen Beilegung des Streits beantragen,
- die Unterstützung des Bezirks- (Kommunal-) Verbraucherschutzbeauftragten oder einer sozialen Organisation in Anspruch nehmen, zu deren gesetzlichen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört,
- die Plattform ODR (Online Dispute Resolution) nutzen, die zur Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern dient, wenn die Streitigkeit Verpflichtungen aus einem online abgeschlossenen Vertrag betrifft. Weitere Informationen zur OS-Plattform finden Sie hier .
- sich mit der Bitte um Beilegung eines Streits aus dem abgeschlossenen Vertrag an ein ständiges Verbraucherschiedsgericht zu wenden.
- Weitere Informationen zu außergerichtlichen Beschwerde- und Schadensregulierungsverfahren finden Sie auch auf der Website des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz: https://polubowne.uokik.gov.pl/ .
-
Produktrezensionen
- Im Store besteht für den Kunden die Möglichkeit, eine Meinung zu einem Produkt abzugeben (nachfolgend „ Meinungen “).
- Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Kunde ein externes Kundenzufriedenheits-/Kundenfeedbackprogramm nutzt.
- Vom Kunden hinzugefügte Bewertungen müssen gemäß dem Digital Services Act (DSA) legal und im Einklang mit bewährten Praktiken sein. Dies bedeutet, dass Sie keine Bewertungen veröffentlichen dürfen:
- rechtswidriger Natur;
- gegen die guten Sitten verstoßen, insbesondere: beleidigende oder pornografische Inhalte enthalten, religiöse Gefühle verletzen, zu rassistischem, ethnischem oder religiösem Hass aufstacheln;
- die Rechte anderer Personen, insbesondere Eigentums- und Persönlichkeitsrechte sowie das Recht auf Privatsphäre zu verletzen;
- mit Inhalten oder grafischen Elementen kommerzieller oder werblicher Art, die sich auf andere als die im Store angebotenen Produkte beziehen.
- Der Verkäufer und/oder der Anbieter des externen Kundenzufriedenheits-/Bewertungsprogramms können Bewertungen moderieren, was bedeutet, dass Bewertungen, die nicht den Bedingungen entsprechen, nicht veröffentlicht oder gelöscht werden können.
- Im Falle einer Sperrung oder Löschung einer Bewertung wird der Verkäufer den Kunden hierüber unter Angabe einer Begründung informieren. In einem solchen Fall kann der Kunde gemäß den in Punkt X. 6 der Bestimmungen beschriebenen Bedingungen Einspruch einlegen.
- Gegen Entscheidungen über Gutachten (nachfolgend „Beschwerde“) kann Berufung eingelegt werden:
- in elektronischer Form an die folgende Adresse: hello@petto.com.pl
- oder schriftlich an folgende Adresse: 42-262 Poczesna, ul. Süd 16.
- in elektronischer Form an die folgende Adresse: hello@petto.com.pl
- Jeder Besucher des Stores hat die Möglichkeit, dem Verkäufer eine Mitteilung (nachfolgend „Mitteilung“ genannt) zukommen zu lassen, wenn er der Ansicht ist, dass der Store rechtswidrige Inhalte im Sinne des Digital Services Act (DSA) enthält oder gegen die Bestimmungen verstößt. Mitteilungen sollten elektronisch an die folgende Adresse gesendet werden: sklep@zetpol.pl.
- Der Verkäufer wird den Zugang der Mitteilung unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen. Der Verkäufer wird die Mitteilung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt prüfen und begründen. Die Person, die die Benachrichtigung eingereicht hat, kann gegen die Entscheidung des Verkäufers bezüglich der Benachrichtigung gemäß den in Punkt X. 6 der Bestimmungen beschriebenen Bedingungen Berufung einlegen.
- Bei Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie der Verkäufer den Einspruch löst, kann die Person, die den Einspruch einlegt, die im Digital Services Act (DSA) genannten außergerichtlichen Streitbeilegungsmethoden nutzen.
- Der Verkäufer ist nicht für die von Kunden im Store geposteten Meinungen verantwortlich, vorausgesetzt:
- keine Kenntnis davon hat, dass es sich bei der Stellungnahme um rechtswidrige Inhalte handelt;
- Bei Kenntnis oder Hinweis auf derartige Inhalte ergreift der Verkäufer unverzüglich geeignete Maßnahmen, um diese zu entfernen oder den Zugriff darauf zu verhindern; insbesondere wird er Mitteilungen unverzüglich prüfen.
-
Schlussbestimmungen
- Für im Store abgeschlossene Verträge gilt polnisches Recht. Der Vertrag wird in polnischer Sprache abgeschlossen.
- Keine der Bestimmungen der Verordnung schließt die Rechte des Verbrauchers (und des privilegierten Unternehmers), die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergeben, aus oder beschränkt sie in irgendeiner Weise.
- Der Verkäufer kann die Bestimmungen jederzeit ändern. Diese Änderungen gelten für Bestellungen, die nach der Veröffentlichung einer neuen Version der Bestimmungen aufgegeben werden. Im Falle (i) zuvor abgeschlossener Verträge über die Bereitstellung eines digitalen oder elektronischen Dienstes sowie im Falle (ii) von Kunden, die über ein Konto im Geschäft verfügen, wird der Kunde über die Änderung der Bestimmungen und die Möglichkeit, den neuen Inhalt nicht zu akzeptieren, informiert.
- Die Regelungen treten mit Wirkung vom 21.03.2024 in Kraft.
Kontobedingungen
im Petto.com.pl Shop
-
Allgemeine Bestimmungen, Kontakt mit dem Verkäufer
- Diese Kontobedingungen („ Kontobedingungen “) definieren die Bedingungen für die Nutzung des Kundenkontos („ Konto “) im Petto-Online-Shop („ Shop “).
- Diese Kontoordnung stellt die Ordnung der elektronischen Dienstleistung im Sinne des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege dar. Der Kontoservice ist eine zusätzliche und ergänzende Dienstleistung im Zusammenhang mit der Haupttätigkeit des Verkäufers, nämlich dem Anbieten von Warenkaufangeboten für Kunden. Die Kontoverwaltung ist für Sie kostenfrei.
- Die Kontobedingungen sind eine Ergänzung zu den Store-Bedingungen. Soweit in den Kontobestimmungen nichts anderes geregelt ist, gelten für diesen Service die Bestimmungen der Store-Bestimmungen.
- Die Kontaktdaten des Verkäufers in Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Kontoservice sind dieselben wie für den Store:
42-262 Poczesna, ul. Süd 16
E-Mail: hello@petto.com.pl
Tel.: 533502610
-
Technische Voraussetzungen und Funktionalitäten des Account-Dienstes
- Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung des Account-Dienstes sind dieselben wie für die Nutzung des Stores und sind unter Punkt II.1 angegeben. Geschäftsordnung.
- Durch die Nutzung des Kontos hat der Store-Kunde folgende Möglichkeiten:
- Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich der Lieferadresse) in Ihrem Konto zu speichern und aufzubewahren, sodass Sie bei späteren Einkäufen im Store das Adressformular nicht erneut ausfüllen müssen,
- Einblick in Ihre Bestellhistorie,
- Einblick in den Status Ihrer Bestellung.
-
Vertrag über die Erbringung der Kontodienstleistungen, Rücktritt vom Vertrag, Kündigung des Kontos
- Die Eröffnung eines Kontos durch den Kunden ist gleichbedeutend mit dem Abschluss eines unbefristeten Vertrags über die Erbringung elektronischer Dienste. Der Kunde kann das Konto jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zweck elektronisch an den Verkäufer unter hello@petto.com.pl . Darüber hinaus steht dem Kunden das gesetzliche Recht zu, binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss vom Vertrag über die Erbringung der Kontoverwaltungsdienstleistung zurückzutreten.
-
Beschwerden
- Gegenüber Verbrauchern und privilegierten Unternehmern haftet der Verkäufer für die vertragsgemäße Erbringung der Account-Dienstleistung nach den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes. Gegenüber anderen Kunden haftet der Verkäufer nach den Grundsätzen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- Beschwerden bezüglich des Kontodienstes können gemäß dem in Punkt IX beschriebenen Verfahren an den Verkäufer gerichtet werden. 3-5 der Geschäftsordnung.
- Bei Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie die Reklamation vom Verkäufer bearbeitet wird, besteht auch die Möglichkeit, außergerichtliche Methoden der Reklamationsbearbeitung und Schadensregulierung gemäß dem in Punkt IX. beschriebenen Verfahren zu nutzen. 6-7 der Geschäftsordnung.
-
personenbezogene Daten
- Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Store-Kunden, auch zum Zweck der Kontoführung, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
-
Änderungen der Kontobedingungen
- Der Verkäufer kann diese Kontobestimmungen unter den in Punkt XI genannten Bedingungen ändern. 3 der Ladenordnung. Wenn der Kunde mit der neuen Fassung der Kontobestimmungen nicht einverstanden ist, kann er den Vertrag über die Bereitstellung des Kontodienstes (durch elektronische Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer) mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen kündigen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Newsletter
im Petto.com.pl Shop
-
Allgemeine Bestimmungen, Kontakt mit dem Verkäufer
- Diese Newsletter-Bestimmungen (die „ Newsletter-Bestimmungen “) definieren die Bedingungen für die Bereitstellung des sogenannten Newsletter-Dienstes durch den Verkäufer (der „ Verkäufer “) – den Eigentümer des Petto-Online-Shops (der „ Shop “). Newsletter.
- Ein Newsletter ist eine regelmäßige elektronische Nachricht, die vom Verkäufer an die E-Mail-Adresse der Person gesendet wird, die eine entsprechende Einwilligung zum Marketing erteilt hat („ Abonnent “). Diese Nachrichten enthalten insbesondere kommerzielle Informationen zum Shop und zum Verkäufer. Diese Nachrichten können auch andere Inhalte enthalten, die sich auf die Tätigkeit des Verkäufers, die Branche des Geschäfts oder Bildungsinhalte beziehen, die nach Ansicht des Verkäufers für Kunden oder potenzielle Kunden des Geschäfts interessant und nützlich sein könnten („ Newsletter “).
- Diese Newsletter-Bestimmungen stellen die Bestimmungen für den elektronischen Dienst im Sinne des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege dar. Der Newsletter-Dienst ist ein zusätzlicher und ergänzender Dienst in Bezug auf die Haupttätigkeit des Verkäufers, d. h., Kunden die Möglichkeit zum Kauf von Waren zu bieten. Der Newsletter-Service ist kostenlos.
- Die Newsletter-Bestimmungen ergänzen die Store-Bestimmungen. Soweit in der Newsletter-Bestimmungen nichts anderes geregelt ist, gelten für diesen Service die Bestimmungen der Store-Bestimmungen.
- Die Kontaktdaten des Verkäufers in Bezug auf den Newsletter-Dienst sind dieselben wie im Fall des Shops.
42-262 Poczesna, ul. Süd 16
E-Mail: hello@petto.com.pl
Tel.: 533502610
-
Technische Voraussetzungen und Funktionalitäten des Newsletter-Dienstes
- Um den Newsletter-Dienst nutzen zu können, benötigen Sie:
- einen Computer oder ein anderes Gerät mit Software, die den Empfang von E-Mail-Nachrichten ermöglicht,
- aktive E-Mail-Adresse,
- Zugang zum Internet.
- Durch die Nutzung des Newsletters kann der Abonnent E-Mail-Nachrichten vom Verkäufer erhalten, die unter anderem Folgendes enthalten:
- Informationen über neue Produkte und Aktionen im Store,
- Rabattcodes und/oder Informationen über weitere besondere Vorteile für Newsletter-Abonnenten,
- andere Inhalte im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Stores und des Verkäufers, der Branche des Stores oder Bildungsinhalte, die nach Ansicht des Verkäufers für Kunden oder potenzielle Kunden des Stores interessant und nützlich sein könnten.
- Eine bestimmte Häufigkeit der Zusendung des Newsletters wird vom Verkäufer weder garantiert noch erklärt. Über den Versandzeitpunkt sowie den Inhalt der im Newsletter enthaltenen werblichen Informationen entscheidet der Verkäufer.
- Um den Newsletter-Dienst nutzen zu können, benötigen Sie:
-
Newsletter-Dienstvertrag, Rücktritt vom Vertrag, Abmeldung vom Newsletter
- Der Vertrag über den Newsletter-Dienst kann abgeschlossen werden:
- wenn eine Person, die den Shop besucht, ein entsprechendes Formular auf der Website des Shops ausfüllt und dabei ihre E-Mail-Adresse angibt, an die sie kommerzielle Informationen erhalten möchte,
- bei der Aufgabe einer Bestellung im Store – wenn der Kunde durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens (sog. Checkbox) dem Erhalt kommerzieller Informationen im Warenkorb des Stores zustimmt.
- Der Verkäufer kann potentiellen Abonnenten – als Anreiz zum Abonnieren des Newsletters – einen Bonus (Geschenk, sog. Lead Magnet) in Form eines Rabattcodes, digitaler Inhalte (z. B. ein kostenloses E-Book) oder eines anderen Vorteils für den Abonnenten im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Shops (z. B. eine einmalige kostenlose Warenlieferung) anbieten („Bonus“). Informationen zum im Rahmen der Newsletter-Anmeldung gewährten Bonus sind dann auf der Website des Stores verfügbar.
- Der Bonus wird dem Abonnenten unmittelbar nach Abschluss des Newsletter-Dienstleistungsvertrags an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse zugestellt. Der Bonus wird in geeigneter digitaler Form zur Verfügung gestellt (z. B. ein Link zum Herunterladen eines E-Books, ein Rabattcode, ein Code, der in das entsprechende Feld im Warenkorb des Shops eingegeben werden muss, um eine kostenlose Lieferung zu erhalten).
- Der Vertrag zur Erbringung des elektronischen Newsletterdienstes wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Abonnent kann den Newsletter jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbestellen. Dazu müssen Sie:
- Klicken Sie auf den entsprechenden Link, der in jeder im Rahmen des Newsletters gesendeten Nachricht enthalten ist, oder
- Kontaktieren Sie den Verkäufer elektronisch.
- Darüber hinaus steht dem Kunden das gesetzliche Recht zu, binnen 14 Tagen nach Vertragsschluss vom Vertrag über die Erbringung des Newsletter-Dienstes zurückzutreten.
- Der Verkäufer kann die Bereitstellung des Newsletter-Dienstes jederzeit einstellen. Alle Abonnenten werden hierüber benachrichtigt.
- Wenn der Abonnent die vom Verkäufer im Rahmen des Newsletters gesendeten Nachrichten länger als 18 Monate nicht öffnet, stellt der Verkäufer (nach einer weiteren Benachrichtigung) die Bereitstellung des Newsletter-Dienstes für diesen Abonnenten ein.
- Der Vertrag über den Newsletter-Dienst kann abgeschlossen werden:
-
Beschwerden
- Gegenüber Verbrauchern und privilegierten Unternehmern haftet der Verkäufer für die vertragsgemäße Erbringung des Newsletter-Dienstes nach den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes. Gegenüber anderen Kunden haftet der Verkäufer nach den Grundsätzen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- Beschwerden bezüglich des Newsletter-Dienstes können gemäß dem in Punkt IX beschriebenen Verfahren an den Verkäufer gerichtet werden. 3-5 der Geschäftsordnung.
- Bei Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie die Reklamation vom Verkäufer bearbeitet wird, besteht auch die Möglichkeit, außergerichtliche Methoden der Reklamationsbearbeitung und Schadensregulierung gemäß dem in Punkt IX. beschriebenen Verfahren zu nutzen. 6-7 der Geschäftsordnung.
-
personenbezogene Daten
- Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Store-Kunden, auch zum Zwecke der Bereitstellung des Newsletter-Dienstes, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
-
Änderungen der Newsletterbestimmungen
- Der Verkäufer kann diese Newsletter-Bestimmungen unter den in Punkt XI genannten Bedingungen ändern. 3 der Ladenordnung. Wenn der Abonnent mit der neuen Fassung der Newsletter-Bestimmungen nicht einverstanden ist, kann er den Vertrag über die Bereitstellung des Newsletter-Dienstes mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen (durch Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer auf elektronischem Wege zu diesem Zweck) oder mit sofortiger Wirkung (auf die in Punkt III.3. der Newsletter-Bestimmungen angegebene Weise) kündigen.