
Dogo Argentino – Der Hund, der den Puma besiegte und die Welt eroberte! 🌍🦴
Der Dogo Argentino, auch als Argentinischer Hund bekannt, ist eine Hunderasse, die unglaubliche körperliche Stärke , Mut und Hartnäckigkeit mit Loyalität und bedingungsloser Verbundenheit zu seiner Familie 🏡 verbindet. Dies ist ein Hund, der die Seele eines Kriegers mit der Sanftmut eines Wächters vereint – er gebietet Respekt und gewinnt gleichzeitig die Liebe derer, denen er vertraut 💞.
Nicht ohne Grund ist der Dogo zu einer wahren Legende geworden – seine Geschichte beginnt im heißen Argentinien, doch heute reicht sein Ruhm bis in die entlegensten Winkel der Welt. Er ist der Nationalhund Argentiniens 🇦🇷, ein hartnäckiger Jäger in den USA 🇺🇸, ein treuer Begleiter in Europa 🇪🇺 und Gegenstand endloser Debatten in Ländern, die seine Stärke fürchten.
Ist der Dogo Argentino ein Hund für jedermann? Definitiv nicht. Aber für die richtige Person ist es ein Freund fürs Leben. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen:
- woher kommt dieser außergewöhnliche Hund,
- wie sieht sein Alltag aus,
- was es erfordert,
- wo es legal ist und wo es verboten ist,
- und was Experten aus aller Welt dazu sagen.
Bereiten Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Geschichte, Genetik, Kultur und Emotionen vor – denn Dogo ist nicht nur eine Rasse. Dies ist eine Legende im weißen Fell. 🤍🌍.

🧬 Geschichte und Herkunft der Rasse – Ein Hund, der aus einer Legende stammt!
Der Schöpfer dieser einzigartigen Rasse war Dr. Antonio Nores Martínez – ein Arzt, Jäger und Hundeliebhaber aus der Provinz Córdoba. In den 1920er Jahren begann er zusammen mit seinem Bruder Agustín ein Projekt zur Schaffung des perfekten Jagdhundes 🐗🐆. Objektiv? Ein Hund, der in der Lage ist, gegen Pumas, Wildschweine und Jaguare zu kämpfen, aber gleichzeitig sensibel und gehorsam gegenüber Menschen ist 👨⚕️❤️.
Der erste Schritt bestand darin, einen einheimischen Kampfhund aus Cordoba einzusetzen – eine Rasse mit enormer Stärke, aber unberechenbarem Charakter. Um eine stabilere Psyche und eine bessere Kontrolle über das Verhalten zu erreichen, führte Dr. Martínez unter anderem Vertreter der Deutschen Dogge (wegen ihrer Größe und Majestät), des Boxers (wegen ihrer Energie und Zuneigung), des Bullterriers (wegen ihres Mutes und ihrer Ausdauer), des Pyrenäenmastiffs (wegen ihrer Ausdauer unter schwierigen Bedingungen) und des Pointers (wegen ihres Jagdinstinkts) ein.
Im Jahr 1928 entwickelte Nores Martínez den ersten offiziellen Rassestandard , der den Dogo Argentino als weißen, starken, geistig ausgeglichenen Hund mit hoher Schmerzgrenze und ausgeprägtem Jagdinstinkt definierte.
Von Anfang an war der Dogo nicht nur ein Jagdhund, sondern auch ein Symbol für einen modernen, rationalen Zuchtansatz – basierend auf Wissenschaft, Beobachtung und Verantwortung. Nach Antonios Tod wurde seine Arbeit von seinem Bruder Agustín fortgeführt, der bis zu seinem Lebensende für die internationale Anerkennung der Rasse kämpfte.
Die Rasse wurde 1964 von der Federación Cinológica Argentina (FCA) und am 9. Juli 1973 auch von der Fédération Cynologico Internationale (FCI) offiziell anerkannt. Der Dogo Argentino wurde schnell zu einer Legende Argentiniens und zu einer Ikone des nationalen kynologischen Erbes.
🐾 Morocho – der Held, der die Kinder gerettet hat 🦸♂️👧👧
Eine der bewegendsten und bekanntesten Geschichten im Zusammenhang mit dieser Rasse ist die Geschichte eines Hundes namens Morocho , einem Vertreter der Zuchtstätte La Cocha – dem direkten Nachfolger von Dr. Martinez. Im Jahr 2008 gingen in der Provinz San Luis zwei kleine Mädchen – Sofía und Yoli – in den Wald, um Feigen zu pflücken, ohne sich der Gefahren bewusst zu sein.
Plötzlich kreuzte ein Puma ihren Weg. Die Kinder hätten keine Chance gehabt … wenn Morocho nicht gewesen wäre. Der Hund stellte sich zwischen das Raubtier und die Mädchen und griff ohne zu zögern an. Es brach ein Kampf auf Leben und Tod aus. Obwohl er schwer verletzt war, gelang es Dogo, den Puma zu töten und das Leben der Kinder zu retten. Die Mädchen rannten aus dem Wald und Morocho überlebte trotz seiner Verletzungen.
Die Geschichte ging um die Welt und ist bis heute ein lebender Beweis für den Mut, die Hingabe und den Schutzinstinkt dieser außergewöhnlichen Rasse . Für viele ist es auch ein Argument dafür geworden, den Dogo Argentino mit Respekt und Verantwortung zu behandeln – nicht als gefährliches Tier, sondern als Helden mit Hundeherz.
Weiterlesen: „Haben Hunde Gefühle?“
🐕 Aussehen – Kraft im schneeweißen Fell verborgen ❄️
Der Dogo Argentino ist ein Hund, der mit keinem anderen verwechselt werden kann . Seine muskulöse, symmetrische Figur ähnelt einer griechischen Skulptur – jeder Muskel, jede Linie seines Körpers scheint zu sagen: „Ich bin stark, schnell und bereit zum Handeln“ 🗿⚡.
Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 60–68 cm und wiegen zwischen 40 und 50 kg, Hündinnen hingegen 60–65 cm und 35–40 kg. Sie haben kurzes, dichtes Fell, das rein weiß ist – das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Selektion. Das weiße Fell sollte Jägern helfen, den Hund bei der Jagd im Gebüsch vom Wild zu unterscheiden.
Der Kopf des Dogos ist groß, aber proportioniert, mit einem breiten, starken Schädel und einer gut ausgeprägten Schnauze. Die Augen stehen weit auseinander, sind normalerweise dunkelbraun und haben einen intelligenten und aufmerksamen Blick 👁️. Die Ohren sind von Natur aus mittelgroß und hoch angesetzt – manche Züchter entscheiden sich dafür, sie zu kupieren (obwohl dies in vielen Ländern, darunter Polen, verboten ist).
Der Dogo hat kräftige Gliedmaßen, ist gut bemuskelt und hat kompakte Pfoten – alles ist bei dieser Rasse der Effizienz der Bewegung untergeordnet. Der Schwanz ist an der Basis dick und verjüngt sich zur Spitze hin. Er wird tief, aber aktiv getragen.
Dies ist ein Hund, der sich nicht nur anmutig bewegt – er schwebt buchstäblich durch den Raum. In der Bewegung ist er leicht, flexibel und voller Dynamik – er kann galoppieren, auf der Stelle wenden und schnell auf Reize reagieren. Diese flüssigen Bewegungen machen den Dogo Argentino nicht nur auf Ausstellungen zu einer Freude, sondern auch im Alltag – selbst wenn er einfach im Garten herumläuft oder ruhig an der Seite seines Besitzers geht.
🧠 Charakter – Ein treuer Verteidiger mit der Seele eines Kriegers 💪👨👩👧👦
Der Dogo Argentino ist ein Hund mit starkem, dominantem Charakter, der seinen Lieben gegenüber aber auch äußerst anhänglich und sanft sein kann. Sein Temperament ist eine Kombination aus Mut, Ausdauer, Wachsamkeit und tiefer Verbundenheit zu seiner Familie. Dies ist ein Hund, der nie zögert, für seinen Menschen einzustehen , aber gleichzeitig den Moment genießen, mit Kindern spielen oder auf der Couch kuscheln kann – wenn sein Besitzer es erlaubt 😉.
Dogo hat einen sehr starken Territorial- und Verteidigungsinstinkt – er vertraut Fremden nicht, ist aber nicht automatisch aggressiv. Dies ist ein Hund, der die Situation zunächst beobachtet und analysiert, bevor er Maßnahmen ergreift. Es ist diese Intelligenz und Selbstbeherrschung, die einen gut geführten Dogo von anderen Rassen unterscheidet.
Aber vergessen wir nicht: Dogos hassen Langeweile und Einsamkeit . Ein Hund, der nicht trainiert und ausgebildet wird, kann destruktives Verhalten, übermäßige Wachsamkeit oder sogar Aggressivität entwickeln. Daher muss der Besitzer eine aktive, konsequente und bewusste Person sein.
Dies ist ein Hund für Menschen mit einer starken Persönlichkeit, die einen Partner suchen, und kein Tier zur passiven Anbetung. Im Gegenzug erhalten sie einen zuverlässigen Begleiter, der Teil der Familie wird – bereit zum Kämpfen, Spielen und Lieben von ganzem Herzen.
🧩 Intelligenz und geistige Arbeit – Das Geheimnis eines glücklichen Dogos 🧠🔍
Der Dogo Argentino ist nicht nur körperlich stark, sondern hat auch einen scharfen, analytischen Verstand , der regelmäßiger Anregung 🧩 bedarf. Bei geistiger Vernachlässigung kann diese Hunderasse frustriert und sogar destruktiv werden – deshalb ist geistiges Training keine Option, sondern eine Notwendigkeit !
Wie pflegt man den Geist eines Dogo Argentino?
- 🔍 Nasenarbeitsspiele: Leckerlis im Haus verteilen, in Kisten verstecken, Riechmatten verwenden. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, einen Hund geistig zu ermüden.
- 🎓 Gehorsamkeitstraining mit spielerischen Elementen: Führen Sie neue Befehle ein, bringen Sie Ihrem Hund Tricks bei, beschäftigen Sie ihn mit Spielen wie „Finde den Gegenstand“.
- 🧠 Logikspielzeug: Geschmacksbälle, Schiebebretter, Steckpuzzles – all das sind tolle Hilfsmittel für Ihren schlauen Dogo.
- 🐾 Umgebungswechsel: Regelmäßige Spaziergänge an neuen Orten, wechselnde Routen, der Kontakt mit neuen Menschen und Hunden – all das wirkt anregend.
👉 Dogo Argentinos lieben Herausforderungen – sowohl körperlich als auch geistig. Besitzer, die diese Bedürfnisse erfüllen, haben einen Hund an ihrer Seite, der nicht nur ausgeglichen ist, sondern auch voller Freude und Energie 🐶⚡.
🔍 Wie man einen Dogo Argentino großzieht – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Besitzer 🐶📘

Die Aufzucht eines Dogo Argentino ist eine Herausforderung, die große Befriedigung bringen kann – solange Sie mit dem richtigen Wissen, Geduld und Engagement 💡 an die Sache herangehen. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Aufzucht dieser erstaunlichen Rasse:
1. Sozialisierung ab den ersten Lebenswochen 👶🐾
- Lassen Sie Ihren Welpen verschiedene Geräusche, Oberflächen, Menschen und andere Tiere erkunden.
- Nehmen Sie ihn mit an verschiedene Orte: in die Stadt, in den Wald, auf den Spielplatz (mit Vorsicht).
2. Grundlegende Befehle lernen 📣
- Beginnen Sie mit einfachen Befehlen: „Sitz“, „Bleib“, „Komm her“.
- Verwenden Sie die Methode der positiven Verstärkung – belohnen Sie Ihren Hund für gutes Verhalten mit einem Leckerli oder Lob 🦴🎉.
3. Klare Regeln von Anfang an 🛑
- Erlauben Sie Ihrem Welpen nicht, Dinge zu tun, die Sie von einem erwachsenen Hund nicht erwarten würden (z. B. auf das Sofa springen, an der Leine ziehen).
- Der Dogo lernt Gewohnheiten sehr schnell – sowohl gute als auch schlechte.
4. Tägliche geistige und körperliche Übungen 🧠🏃♂️
- Dogo braucht eine Herausforderung! Führen Sie Geruchsspiele, Gehorsamkeitstraining und Logikspiele ein.
- Tägliche Bewegungsdosis: min. 1,5–2 Stunden körperliche Aktivität pro Tag.
5. Zusammenarbeit mit einem Verhaltensforscher und Gruppentraining 🤝🐕
- Besonders für Erstbesitzer zu empfehlen.
- Durch ein gut durchgeführtes Gruppentraining lernt Ihr Hund, mit anderen Hunden und Menschen zurechtzukommen.
6. Reife und weitere Arbeit 📅
- Die geistige Reife von Dogos entwickelt sich langsam – bis zum Alter von 2,5 Jahren.
- Geben Sie das Training nicht auf – regelmäßige Bewegung und die Arbeit mit Ihrem Hund im Erwachsenenalter sind der Schlüssel zu seinem ausgeglichenen Charakter.
👉 Denken Sie daran: Der Hund soll Ihnen nicht „aus Angst gehorchen“, sondern Ihnen vollkommen vertrauen . Nur dann wird er dein unersetzlicher Partner und Beschützer ❤️
Lassen Sie sich nicht von seinem harten Aussehen täuschen – der Dogo ist ein Hund mit einem großen Herzen ❤️. Er liebt seine Familie und kann seine Kinder genauso beschützen wie ein älterer Bruder. Aber Vorsicht! Dies ist ein Hund mit Charakter – er benötigt eine konsequente Erziehung und Sozialisierung vom Welpenalter an 🍼.
Dies ist nicht jedermanns Rasse. Unerfahrenheit des Besitzers kann zu Verhaltensproblemen führen. Aber für Leute, die wissen, was sie erwartet – Dogo ist ein Hund, der eine Medaille verdient 🏅.
„Der Dogo Argentino ist ein Hund, der auf Funktionalität und Ausdauer gezüchtet wurde. Seine Treue zu seiner Familie und sein Jagdinstinkt machen ihn zu einem einzigartigen Begleiter.“ – Amerikanischer Kennel Club (akc.org)
🏋️ Wie viel Bewegung braucht ein Dogo? – Täglicher Aktivitätsplan 🐕🦺🌄

Dogo Argentino ist ein Hund mit unerschöpflicher Energie, der Langeweile oder Inaktivität nicht ertragen kann 😤. Unzureichende Bewegung kann zu Verhaltensproblemen führen, die von übermäßigem Bellen über Zerstörungswut im Haus bis hin zu Aggression reichen. Wie sieht also ein perfekter Tag mit Dogo aus?
💡 Empfohlener Tagesablauf:
- 7:00 – 8:00 Uhr: Morgenspaziergang mit Gehorsams- und Geruchsübungen 🐾
- 12:00 – 13:00 Uhr: eine kurze Denksporteinheit (z. B. Riechmatte, Logikrätsel) oder ein kurzer Gartenspaß 🧠⚽
- 17:00 – 19:00 Uhr: ein intensiver Spaziergang, Joggen, Apportieren oder ein Ausflug aus der Stadt 🌲🚶♂️
- Abends: Ruhige Zeit mit der Familie und Entspannung – auch Dogo braucht Zärtlichkeit ❤️
👉 Die Mindestaktivität beträgt 1,5–2 Stunden täglich, idealerweise sind es insgesamt bis zu 3 Stunden täglich , aufgeteilt auf mehrere Einheiten.
❗ Hinweis: Wenn Sie ihm nicht genügend Bewegung verschaffen können, sollten Sie eine andere Rasse in Betracht ziehen – ein gelangweilter Dogo macht Ärger mit einem großen „B“! 😬
„Dies ist eine Rasse mit großem körperlichen und geistigen Potenzial. Sie braucht einen Hundeführer, der ihre Stärken nutzen und gleichzeitig klare Grenzen setzen kann.“ – Fédération Cynologique Internationale (fci.be)
📈 Statistiken und Expertenzitate – Was sagen Wissenschaft und Erfahrung? 🧪👨⚕️
👉 Siehe auch: Offizielle AKC Dogo Argentino Zuchtkarte • FCI Rasseprofil • Dogo Argentino Club of America
Das Wissen über den Dogo Argentino endet nicht mit der Zucht und der täglichen Pflege – es handelt sich auch um eine von Kynologen und Tierärzten gut erforschte Rasse. Hier die interessantesten Daten und Meinungen von Experten:
📊 Statistiken:
- Laut dem American Kennel Club (AKC) liegt der Dogo Argentino derzeit auf Platz 93 der beliebtesten Hunde in den USA (2024).
- Untersuchungen der Fundación ArgenDogo zeigen, dass über 80 % der Tiere aus seriösen Zuchtfarmen unter Verhaltenstestbedingungen ein hohes Maß an Loyalität und Selbstkontrolle zeigen .
- In Polen werden bis 2024 über 1.200 Dogo Argentinos in legalen FCI-Zuchtfarmen registriert sein.
„Dogo Argentino ist ein leidenschaftlicher Hund, der die Arbeit und den Kontakt mit Menschen liebt. Bei richtiger Führung kann er sowohl ein Familienhund als auch ein Arbeitshund sein.“ – Dogo Argentino Club of America (dogousa.org)
🩺 Gesundheit und Pflege - Was Sie vor dem Kauf eines Dogos wissen müssen 🧴🌞

Obwohl der Dogo eine robuste Rasse ist, ist er nicht frei von gesundheitlichen Problemen . Aufgrund der genetischen Herkunft und der anatomischen Merkmale dieser Rasse gibt es mehrere spezifische Gesundheitsprobleme, auf die sich die Besitzer einstellen sollten:
- ❗ Angeborene Taubheit – insbesondere bei Personen mit komplett weißem Fell. Schätzungsweise sind bis zu 10–12 % aller Dogos von diesem Problem betroffen. Es lohnt sich, bei Welpen einen BAER-Test durchzuführen.
- ❗ Hüft- und Ellbogendysplasie – aufgrund seines hohen Körpergewichts und seiner Energie kann der Dogo anfällig für Gelenkverschleiß und Schmerzen sein.
- ❗ Hautprobleme und Sonnenbrand – helle Haut reagiert sehr empfindlich auf UV-Strahlung. Es wird empfohlen, an sonnigen Tagen Sonnenschutzmittel auf Nase und Ohren aufzutragen.
- ❗ Herzprobleme – obwohl selten, können bei manchen Personen Symptome einer Kardiomyopathie auftreten.
- ❗ Nahrungsmittel- und Kontaktallergien – empfindliche Haut kann empfindlich auf Getreide, Hühnchen oder Reinigungsprodukte reagieren.
🩺 Gesundheitsprävention:
- regelmäßige Besuche beim Tierarzt,
- Hörtests für Welpen,
- gemeinsame Kontrolle von klein auf,
- geeignete Ernährung, die den Aufbau von Muskeln und Gelenken unterstützt (reich an Glucosamin, Vitamin E, hochwertigem Protein).
🛁 Fell- und Hautpflege:
- regelmäßiges Bürsten (einmal pro Woche reicht aus),
- Bäder alle 2–3 Monate oder bei Bedarf mit sanften Shampoos,
- Schutz der Nase und Ohren vor der Sonne,
- alle 2 Wochen die Ohren reinigen und die Nägel schneiden.
💡 Ein gut gepflegter Dogo Argentino kann bis zu 12–14 Jahre lang gesund sein. Der Schlüssel liegt in der Vorbeugung, einer guten Ernährung und der Pflege der körperlichen und geistigen Verfassung – denn ein gesunder Dogo ist ein glücklicher Dogo 🐕❤️☀️..
👉 Mehr erfahren: BAER-Test bei Hunden – American Kennel Club • White Dog Health Guide – VCA Hospitals
🇦🇷 In Argentinien – Ein Nationalheiligtum und ein Symbol des Stolzes 🇦🇷🏆
In seiner Heimat Argentinien ist der Dogo Argentino mehr als nur ein Hund – er ist ein kulturelles Erbe und eine Quelle des Nationalstolzes . Die Rasse wird von legendären Zuchtfarmen wie „La Cocha“ gefördert und Hunde dieser Rasse werden auch bei der Polizei, im Rettungsdienst und beim Militär eingesetzt 🚓🎖️.
🇺🇸 In den USA – Popularität, aber auch Kontroversen 🇺🇸⚖️
In den Vereinigten Staaten hat der Dogo Argentino die Herzen der Liebhaber großer, treuer Hunde erobert. Seit 2020 ist er vom AKC anerkannt und viele Besitzer loben seine Zuneigung und mentale Stärke. Doch nicht überall ist er willkommen – in manchen Bundesländern unterliegt er aufgrund seiner Stärke und seines Aggressionspotenzials Beschränkungen 🧨.
🇩🇪 In Polen – Ein Hund von der Liste... und Träume 🧾🐶
In Polen steht der Dogo Argentino auf der Liste der als gefährlich geltenden Rassen. Um es zu besitzen, müssen Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen, einschließlich der Einholung einer Sondergenehmigung 📝. Aber trotz allem wächst die Popularität dieser Rasse. Warum? Denn er ist ein Hund für Menschen mit Charakter 💥. Der Preis für einen Welpen aus einer guten Zucht beträgt 4.000 bis 8.000 PLN.
🌎 Legalität des Dogo Argentino – Wo dürfen Sie diesen Hund halten und wo nicht? 🌐🚫
Der Dogo Argentino ist eine Rasse, die weltweit Emotionen weckt – nicht nur aufgrund ihres Aussehens und Charakters, sondern auch aufgrund der in vielen Ländern geltenden gesetzlichen Beschränkungen. Hier ist eine Weltkarte der Legalität dieser Rasse, die Sie überraschen könnte:
🟢 Ohne größere Einschränkungen erlaubt:
- Argentinien 🇦🇷 (Nationalrennen),
- Polen 🇵🇱 (mit Genehmigung),
- USA 🇺🇸 (in den meisten Staaten),
- Tschechische Republik, Italien, Deutschland, Spanien 🇪🇺
🟡 Bedingt zulässig (Lizenzen, Registrierungen, städtische Einschränkungen):
- Kanada 🇨🇦,
- Australien 🇦🇺 (mit Genehmigung und Kastration),
- Irland 🇮🇪,
- einige US-Bundesstaaten: zB. Colorado, New York – erfordern zusätzliche Verhaltenstests.
🔴 Völlig verboten (auch mit Stammbaum):
- Großbritannien 🇬🇧,
- Norwegen 🇳🇴,
- Neuseeland 🇳🇿,
- Dänemark 🇩🇰,
- Island 🇮🇸,
- Singapur 🇸🇬,
- Vereinigte Arabische Emirate 🇦🇪
📌 In vielen Ländern gelten auch lokale Vorschriften. Bevor Sie sich für die Anschaffung eines Dogo entscheiden, prüfen Sie die Vorschriften in Ihrer Gemeinde, Ihrem Landkreis oder Ihrem Bundesland !
👉 Überprüfen Sie die rechtlichen Details in Ihrem Land: DogLaw.co.uk (Verbot im Vereinigten Königreich) • Legislation.gov.au – Australien • Dangerous Dogs Act – NZ Govt
🚫 Verbote und Kontroversen – Ist Dogo eine Bedrohung? ❓🐕
Der Dogo Argentino ist ein Hund, dessen Stärke umstritten ist. In Großbritannien, Norwegen und Neuseeland ist es vollständig verboten. Der Grund hierfür ist die Angst vor Aggression – die jedoch oft unbegründet ist, wenn der Hund in die richtigen Hände gelangt.
Züchter und kynologische Organisationen auf der ganzen Welt appellieren: Nicht die Rasse ist das Problem, sondern die Menschen, die sie nicht verstehen .
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dogo Argentino 🔍💬
Ist der Dogo Argentino für Ersthundebesitzer geeignet?
NEIN. Dies ist eine anspruchsvolle Rasse, die einen erfahrenen, beständigen Betreuer braucht. Menschen ohne Kenntnisse über Arbeitshunde haben möglicherweise Schwierigkeiten, einen Hund auszubilden.
Kann Dogo Argentino in einer Wohnung leben?
Ja, aber nur, wenn Sie für ausreichend Bewegung und geistige Anregung sorgen. Andernfalls kann Ihr Hund frustriert und destruktiv werden.
Verträgt sich der Dogo Argentino mit Kindern?
Normalerweise ja – vorausgesetzt, das Kind weiß, wie man mit dem Hund umgeht. Der Dogo kann Kinder sehr beschützen, sollte aber immer beaufsichtigt werden.
Ist der Dogo Argentino ein aggressiver Hund?
Nein, aber es hat einen sehr starken Verteidigungsinstinkt. Ein falsch erzogener oder vernachlässigter Hund kann gefährlich werden.
Welche Kosten fallen für die Haltung eines Dogo Argentino an?
Überdurchschnittlich: Als großer Hund benötigt er viel hochwertiges Futter, Nahrungsergänzungsmittel, regelmäßige Tierarztbesuche und Trainingszubehör.
Kann Dogo mit anderen Hunden zusammenleben?
Das ist möglich, erfordert aber eine sehr frühe und intensive Sozialisierung. Es kommt vor, dass Männchen andere Männchen nicht tolerieren.
Kann man einen Dogo Argentino von der Leine lassen?
Nur nach sehr gründlichem Training und in sicheren, eingezäunten Bereichen. Der Dogo hat einen starken Jagdinstinkt und reagiert möglicherweise nicht, wenn man ihn ruft.
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Dogo Argentino?
Durchschnittlich 10–14 Jahre, bei richtiger Pflege und Ernährung.
Gibt es Alternativen zum Dogo Argentino mit ähnlichem Wesen, aber weniger Ansprüchen?
Ja – wenn Sie einen Hund mit ähnlicher Stärke, Unabhängigkeit und einem Bedürfnis nach körperlicher Arbeit suchen, der aber etwas weniger anspruchsvoll im Umgang ist, sollten Sie einen Weimaraner (einen intelligenten, eleganten und aktiven Jäger) oder einen Rhodesian Ridgeback (stark, wachsam und treu, aber mit weniger Dominanzinstinkt als der Dogo) in Betracht ziehen. Beide Rassen sind gleichermaßen majestätisch und athletisch, werden aber häufiger von Menschen gewählt, die einen Kompromiss zwischen Stärke und einfacher Trainierbarkeit suchen.
Ist der Dogo Argentino der richtige Hund für Sie? 🤔
Wenn Sie einen Hund mit Charakter suchen, der Ihr Schatten, Beschützer und bester Freund ist , dann ist der Dogo Argentino vielleicht der Richtige 🐶❤️. Aber denken Sie daran: Dies ist eine Rasse für verantwortungsbewusste und konsequente Menschen.
Willst du es haben? Machen Sie sich bereit für das Abenteuer Ihres Lebens – denn mit Dogo wird Ihnen nie langweilig !
🔗 Siehe auch
- 🏙️ Beste Hunde für Wohnungen - Rassenranking
- 💬 Wie zeigen Hunde Zuneigung? Wissenswerte Signale
- 🐕 Zieht Ihr Hund an der Leine? So beheben Sie das Problem
- 🚗 Wie transportiert man einen Hund sicher im Auto?
- 🐾 So trainieren Sie Ihren Hund, allein zu Hause zu bleiben
- 🛏️ Kann ein Hund mit seinem Besitzer im Bett schlafen? Fakten, Mythen und Verhaltensratschläge
Weitere Informationen finden Sie unter: Petto.com.pl