
Chinese Crested – ein einzigartiger Hund mit außergewöhnlicher Schönheit und einem Herzen voller Liebe
Der Chinesische Schopfhund ist eine der ursprünglichsten Hunderassen der Welt. Sein exotisches Aussehen – schlanker Körper, kahle Haut mit „Pony“, Fransen an den Pfoten und ein flauschiger Schwanz – macht es schwierig, gleichgültig an ihm vorbeizugehen. Doch hinter dieser ungewöhnlichen Erscheinung verbirgt sich ein äußerst sanftmütiger, sensibler und menschenbezogener Hund.
Dieser Beitrag ist ein Kompendium an Wissen über die Rasse: Sie erfahren, woher sie stammt, welche körperlichen Merkmale und welchen Charakter sie hat, wie man sie pflegt und welches Zubehör sich am besten für sie eignet.
🌏 Herkunft und Geschichte der Rasse
Trotz seines Namens stammt der Chinesische Schopfhund nicht direkt aus China. Er stammt höchstwahrscheinlich von haarlosen Hunden aus Afrika oder Mexiko ab, die von Seeleuten und Händlern nach Asien gebracht wurden. In China wurden sie als Tempelhunde und Statussymbole geschätzt – man glaubte, sie brächten Glück und waren hervorragende Begleiter.
Die Rasse erfreute sich im frühen 20. Jahrhundert in Europa und den USA großer Beliebtheit, insbesondere in Künstlerkreisen – ihr ungewöhnliches Aussehen passte perfekt zur Bohème-Ästhetik.
📏 Zwei Arten von Chinesischen Schopfhunden
Den Chinesischen Schopfhund gibt es in zwei Varietäten:
1. Haarlos
- Kahle Haut mit „Fransen“ am Kopf, Fell an Pfoten und Schwanz
- Benötigt Schutz vor Sonne und Kälte
2. Puderquaste
- Am ganzen Körper mit weichem, seidigem Fell bedeckt
– Anspruchsvoller in der Pflege
Höhe: 23–33 cm
Gewicht: 3–6 kg
Lebenserwartung: 13–16 Jahre
Unabhängig von der Varietät handelt es sich um Hunde mit zartem Körperbau, die sich agil und anmutig bewegen .
💚 Charakter – ein Schattenhund, der dich bedingungslos lieben wird
Der Chinesische Schopfhund ist ein sehr emotionaler Hund. Es baut eine starke Bindung zu einer Person auf und begleitet diese gerne bei allem – von der Remote-Arbeit bis zur abendlichen Entspannung auf der Couch.
Charakteristische Merkmale:
✔ Unglaublich einfühlsam und hingebungsvoll
✔ Ruhig – bellt selten
✔ Er liebt die Nähe – er klebt förmlich an Ihnen fest
✔ Gut für Allergiker (insbesondere die haarlose Variante)
✔ Hasst es, allein zu sein – nicht geeignet, um längere Zeit zu Hause gelassen zu werden
Dies ist ein „praxisorientierter“ Hund, der Nähe, weiche Stoffe und eine heimelige Atmosphäre schätzt .
🧠 Training – Sanftheit und positive Motivation
Der Chinesische Schopfhund ist nicht dominant, kann aber ängstlich sein. Daher sollte das Training auf Vertrauen und einem sanften Ansatz basieren.
Tipps:
-
Sozialisierung vom Welpenalter an (verschiedene Geräusche, Orte, Menschen)
-
Vermeiden Sie Schreien - der Hund könnte sich verschließen
-
Lob für jedes gute Verhalten
-
Verwenden Sie einen ruhigen Ton und Belohnungen (Leckerlis, Streicheln)
🛏️ Chinesisches Schopfhundebett – warm, weich und gemütlich
Dieser Hund ist äußerst empfindlich gegenüber Kälte und Zugluft – er braucht ein Bett, das ihm Wärme, Schutz und Nähe bietet. Er vergräbt sich gern in Decken, schläft unter Zudecken und kuschelt sich in weiche Materialien.
🔗 Sehen Sie sich die Kollektion der Sen-Betten an
Empfehlungen:
✔ Kokonbetten mit erhöhten Seiten
✔ Bouclé- oder Samtstoffe – warm und weich
✔ Memory Foam Füllung – für Komfort und Gesundheit
✔ Größen XS/S – perfekt für diese Rasse
🪜 Treppe – Hilfe für empfindliche Gelenke
Aufgrund seines zarten Körperbaus und seiner Verletzungsanfälligkeit sollte der Chinesische Schopfhund nicht selbstständig auf die Couch oder das Bett springen . Eine sichere Unterstützung bieten Treppenstufen.
✔ 3-stufig für niedrigere Möbel, 4-stufig für Betten
✔ Leichte, stabile Konstruktion mit weicher Oberfläche
✔ Sie erleichtern das Funktionieren im Alltag und schützen die Gesundheit
✔ Sie passen zum Stil der Betten aus der Sen-Kollektion
🚗 Autositz – für Sicherheit und Seelenfrieden
Der Chinesische Schopfhund mag keine Ungewissheit – Autofahrten können für ihn stressig sein. Der Autositz ist ein sicherer und bequemer Ort , an dem er ruhig bleibt.
✔ Einzelmodell – perfekte Größe
✔ Schaumstofffüllung – absorbiert Vibrationen
✔ Sicherheitsgurte innen und Sitzbefestigung
✔ Stilvolle Optik – passt in moderne Autoinnenräume
🧴 Pflege und Gesundheit
Die Pflege hängt von der Sorte ab:
-
Haarlos: Die Haut benötigt Feuchtigkeitscremes, Sonnenschutz (UV-Filter) und im Winter – Kleidung
-
Powderpuff: Tägliches Bürsten und regelmäßiges Baden
Gesundheit:
-
Häufige dermatologische Probleme
-
Überempfindlichkeit gegen Kälte
-
Empfindliche Zähne – besonders bei der haarlosen Variante
-
Haut- und immununterstützende Ernährung erforderlich
👪 Für wen wäre der perfekte Chinesische Schopfhund?
✔ Für Menschen, die Hunde in ihrer Nähe mögen
✔ Für Heimarbeiter und Telearbeiter
✔ Für Allergiker (haarlose Variante)
✔ Für pflegende Angehörige, die Wert auf Beziehung und Sanftheit legen
✔ Für alle, die einen kleinen Hund mit großem Herzen wollen
✅ Fazit – ein außergewöhnlicher Hund für einen außergewöhnlichen Besitzer
Der Chinesische Schopfhund ist ein Hund für jemanden, der eine emotionale Bindung sucht und sich gerne um andere kümmert. Es ist anmutig, charmant und sehr ästhetisch. Seine Bedürfnisse sind anders als die der meisten Hunde – diese Rasse braucht Wärme, Nähe und … ein weiches Bett.
Mit Petto können Sie alles bereitstellen:
🔹 Betten aus der Dream-Kollektion
🔹 Treppe zum Bett und Sofa
🔹 Oi Autositze