
Chartreux – Eigenschaften, Pflege, Gesundheit und Wissenswertes über diese Katzenrasse
Die Chartreux, auch Chartreux genannt, ist eine der ältesten und am meisten geschätzten Katzenrassen europäischen Ursprungs. Diese bezaubernde Katze mit dem faszinierenden Blick und dem blaugrauen Fell begeistert seit Jahrhunderten mit ihrem sanften Wesen und ihrer eleganten Erscheinung. Sein ruhiges Wesen, seine starke Bindung zu seinem Besitzer und seine Intelligenz machen ihn zu einem idealen Begleiter sowohl für Familien als auch für allein lebende Menschen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen alles Wissenswerte über diese edle Rasse vor: von Herkunft und Aussehen über Charakter, Pflege und Gesundheit bis hin zu praktischen Tipps und Kuriositäten.
Inhalt:
- Der Ursprung der Kartäuserkatze – eine Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht
- Das Aussehen der Chartreux-Katze – Eleganz im blauen Fell
- Das Wesen der Chartreux-Katze – ein ruhiger Freund des Hauses
- Pflege der Chartreux-Katze – Einfachheit und Systematik
- Gesundheit der Chartreux-Katze – worauf sollten Sie achten?
- Ernährung der Chartreux-Katze – was frisst eine Katze mit königlichen Wurzeln?
- Eine Chartreux-Katze unterwegs – wie Sie für Komfort und Sicherheit sorgen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit – lohnt sich die Anschaffung einer Chartreux-Katze?
Der Ursprung der Kartäuserkatze – eine Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht
Die Chartreux ist eine Rasse mit einer langen und faszinierenden Geschichte. Man geht davon aus, dass er aus Frankreich stammt, wo er im Mittelalter höchstwahrscheinlich von Kartäusermönchen gezüchtet wurde – daher der Name der Rasse. Er wurde nicht nur für seine Jagdfähigkeiten geschätzt, sondern auch für sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Rasse vom Aussterben bedroht, konnte jedoch dank der Bemühungen französischer Züchter wiederbelebt werden. Heute wird die Chartreux-Katze von den größten felinologischen Organisationen wie FIFe und TICA anerkannt und in vielen Ländern der Welt, darunter auch Polen, gezüchtet.
Das Aussehen der Chartreux-Katze – Eleganz im blauen Fell
Die Chartreux ist eine mittelgroße, muskulöse Katze mit kräftigem Körperbau und kurzem, plüschigem Fell in einer charakteristischen blaugrauen Farbe.

Gewicht: Weibchen 3–5 kg, Männchen 5–7 kg
Größe: durchschnittlich, mit gut gebautem Oberkörper
Fell: kurz, dick, weich wie Wolle, wasserdicht
Farbe: einfarbig blau (graublau), nicht gestromt
Augen: groß, rund, gold- oder kupferfarben
Kopf: breit mit vollen Wangen und einem lächelnden Gesichtsausdruck
Ohren: mittelgroß, weit auseinanderstehend
Die Chartreux hat ein einzigartiges Aussehen – ihre massive Gestalt und ihr durchdringender Blick vermitteln das Bild einer Katze mit aristokratischer Anmut.
Das Wesen der Chartreux-Katze – ein ruhiger Freund des Hauses
Die Chartreux-Katze ist ein ausgeglichenes, ruhiges und ihrem Besitzer gegenüber außergewöhnlich treues Tier. Obwohl er nicht der anhängliche Typ ist, liebt er die Nähe von Menschen und folgt Familienmitgliedern oft von Zimmer zu Zimmer. Hauptcharakterzüge:
- Ruhig und ausgeglichen – zeigt keine übermäßige Aktivität, ideal für das Leben in einer Wohnung
- Intelligent – lernt leicht Haushaltsregeln, reagiert gut auf Routine
- Unabhängig, aber loyal – nicht aufdringlich, aber stark an die Bezugsperson gebunden
- Ruhig - miaut selten und leise, was eines der Unterscheidungsmerkmale der Rasse ist
- Tolerant – kommt gut mit anderen Katzen und Kindern aus
Die Chartreux-Katze fühlt sich in einem ruhigen Zuhause am wohlsten, wo sie sich sicher fühlt und ihren eigenen Rhythmus hat. Er beobachtet seine Umgebung gerne von einer erhöhten Position aus – Regale, Fensterbänke und Kratzbäume sind seine bevorzugten Ruheplätze.
Pflege der Chartreux-Katze – Einfachheit und Systematik
Obwohl die Chartreux-Katze ein dichtes Fell hat, ist ihre Pflege relativ einfach und erfordert keine täglichen Behandlungen. Pflegeregeln:

Baden: normalerweise nicht notwendig – das Fell der Chartreux ist von Natur aus sauber und schmutzabweisend
Augen- und Ohrenpflege: regelmäßige Kontrollen und Reinigung nach Bedarf
Krallenschneiden: alle 2–3 Wochen
Ein gut gepflegtes Karthus-Fell sieht außergewöhnlich beeindruckend aus – flauschig, weich und sauber.
Gesundheit der Chartreux-Katze – worauf sollten Sie achten?
Die Chartreux-Katze ist im Allgemeinen eine gesunde und robuste Rasse, aber wie jede Rasse neigt sie zu bestimmten Krankheiten. Die häufigsten Gesundheitsprobleme:
- Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) – Herzuntersuchungen sind besonders bei Katern sinnvoll
- Harnprobleme – insbesondere bei sterilisierten Katzen
- Fettleibigkeit – aufgrund einer sitzenden Lebensweise sind eine Diät und Gewichtskontrolle notwendig
So sorgen Sie für die Gesundheit Ihrer Chartreux-Katze:
- Regelmäßige Tierarztbesuche und Kontrolluntersuchungen
- Ausgewogene Ernährung
- Körperliche Aktivität – interaktive Spiele und Kratzbäume helfen, fit zu bleiben
Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Chartreux-Katze beträgt 12–15 Jahre, viele Exemplare erreichen jedoch in guter Verfassung ein Alter von 17 Jahren.
Ernährung der Chartreux-Katze – was frisst eine Katze mit königlichen Wurzeln?
Katzen dieser Rasse benötigen hochwertiges Futter, das ihrem Gewicht, Alter und Aktivitätsniveau angepasst ist. Ernährungsempfehlungen:
- Fleischreiches, getreidefreies Futter – für erwachsene und ältere Katzen
- Aufteilung der Mahlzeiten – vorzugsweise 2–3 kleinere Portionen pro Tag
- Ständiger Zugang zu frischem Wasser
Vermeiden:
- Leckerlis mit vielen Kohlenhydraten
- Menschliche Nahrung – kann schädlich für die Gesundheit Ihrer Katze sein
- Zu große Portionen – Risiko von Übergewicht und Gelenkproblemen
Es lohnt sich, einen Tierarzt hinsichtlich einer Nahrungsergänzung wie Taurin, Omega-3-Fettsäuren oder Probiotika zu konsultieren.
Eine Chartreux-Katze unterwegs – wie sorgt man für ihren Komfort und ihre Sicherheit?
Die Chartreux-Katze ist kein Fan von Veränderungen und Reisen, aber mit der richtigen Vorbereitung können diese minimiert werden. Praktische Tipps:
- Trage: stabil, geschlossen, mit weichem Material ausgekleidet
- Futter und Wasser: Füttern Sie Ihre Katze 2-3 Stunden vor der Reise nicht
- Zubehör: Bringen Sie Ihre Lieblingsdecke oder Ihr Lieblingsspielzeug mit – es hilft, Stress abzubauen
- Sicherheit: Der Träger sollte mit Sicherheitsgurten auf dem Rücksitz befestigt werden
Ist die Chartreux-Katze für Allergiker geeignet?
Mag die Chartreux-Katze Kinder?
Ja, wenn sie ruhig sind und den Freiraum der Katze respektieren, sind sie ein toller Familienbegleiter.
Kann eine Chartreux-Katze nach draußen gehen?
Zuhause fühlt er sich auf jeden Fall wohler, da er aufgrund seines ausgeglichenen Wesens nicht viel Platz braucht.
Fazit – lohnt sich die Anschaffung einer Chartreux-Katze?
Die Chartreux-Katze ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die einen ruhigen, eleganten und treuen Begleiter suchen. Ihre anspruchslose Pflege, ihr ruhiger Charakter und ihre Anhänglichkeit an ihren Besitzer machen sie zu einer idealen Hauskatze. Wenn Sie Wert auf Harmonie, Subtilität und Intelligenz legen, ist die Chartreux-Katze das perfekte Mitglied Ihrer Familie.
👉 Lesen Sie mehr über die Chartreux-Katze auf der Website von The Spruce Pets