Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Shar Pei – ein Hund mit hundert Falten und einem großen Geheimnis

Shar pei
Dogs

Shar Pei – ein Hund mit hundert Falten und einem großen Geheimnis

Shar Pei – der Hund mit hundert Falten und einem großen Geheimnis. Wird dieser Philosoph im Hundekostüm Ihr Herz erobern?

Stellen Sie sich einen Hund vor, der seine Wichtigkeit nicht lautstark zur Schau stellen muss. Er sucht nicht nach Aufmerksamkeit, fällt nicht mit trendiger Kleidung oder Tricks auf. Und doch, wenn Sie ihn sehen, verstummt für einen Moment alles in Ihnen. Denn ein Shar Pei ist kein gewöhnlicher Hund. Er hat Präsenz. Charisma. Etwas, das man nicht erklären, vielleicht nur spüren kann.

Er liegt zusammengerollt auf dem Sofa wie ein zerknittertes Pergament der Geschichte. Er beobachtet. Er urteilt nicht. Er wartet. Er ist da. Und man fragt sich, ob er ein Hund aus einer anderen Welt ist oder einfach nur … der authentischste aller Hunde.

Der Shar Pei ist ein Hund, der keine Worte braucht. Ein Blick genügt. Er beobachtet, analysiert, wartet. Und wenn er schließlich Vertrauen fasst, wird aus seiner Anwesenheit mehr als nur Freundschaft. Der Shar Pei ist ein Hund, der keine Worte braucht. Ein Blick genügt.


1. Woher kommt der Shar Pei?

Der Shar Pei stammt aus Südchina, wo er jahrhundertelang Bauern begleitete, Bauernhöfe bewachte und bei der Jagd half. Er ist eine der ältesten Rassen der Welt und hat eine über 2.000-jährige Geschichte. Einst wurde er als Kampfhund eingesetzt, doch moderne Zuchtlinien weisen ein völlig anderes Temperament auf – ruhig, ausgeglichen und stolz.

2. Ein Blick, der hypnotisiert

Der Shar Pei sieht aus wie ein Kunstwerk. Sein auffälligstes Merkmal sind die tiefen Hautfalten – besonders bei Welpen, die an zerknitterte Maskottchen erinnern. Mit zunehmendem Alter glätten sich diese Falten, verschwinden aber nicht. Sie verleihen ihm ein Gefühl von Würde, als wäre jede Falte die Aufzeichnung einer uralten, unerzählten Geschichte.

Es handelt sich um einen mittelgroßen Hund mit kompaktem und wohlproportioniertem Körperbau. Ein erwachsener Shar Pei-Rüde erreicht eine Schulterhöhe von etwa 44–51 cm , während Hündinnen mit 41–48 cm etwas kleiner sind. Das Gewicht eines erwachsenen Shar Pei liegt je nach Geschlecht und Zuchtlinie typischerweise zwischen 18 und 30 kg .

Der Körperbau des Shar Pei ist kräftig, mit einem leicht gerundeten Rücken und einer hoch angesetzten Rute, die sich meist über den Rücken biegt. Seine Gliedmaßen sind gerade, kompakt und geschmeidig, was ihm Stabilität und einen ruhigen, würdevollen Gang verleiht.

Er hat kleine, dreieckige Ohren, die flach am Kopf anliegen, und eine Schnauze, die an ein Nilpferd erinnert. Seine Zunge ist blauschwarz – als wäre sie in Tinte getaucht. Dieses Merkmal hat er nur mit einer anderen Rasse gemeinsam: dem Chow-Chow. Sein Blick? Ruhig, leicht zusammengekniffen, als würde er ständig über etwas Tiefgründiges nachdenken.

Das Fell des Shar Pei ist kurz und rau. Es gibt drei Arten:

  • Pferdefell – sehr kurz, steif und eng anliegend,
  • Bürstenfell – etwas länger, weicher,
  • Bärenfell – das seltenste, lang und flauschig, obwohl es von einigen Züchtern als nicht mit dem FCI-Standard vereinbar angesehen wird.

Shar Peis gibt es in vielen verschiedenen Farben, von Rot, Creme, Rehbraun, Schokolade, Schwarz bis hin zu Blaugrau. Ihr Fell kann einfarbig sein oder subtile Abstufungen aufweisen. Jeder Shar Pei sieht anders aus – einzigartig, als wäre jeder ein Kapitel derselben Geschichte.

3. Charakter – Schweigen, das spricht

Der Shar Pei ist nicht jedermanns Sache. Er ist der Introvertierte unter den Hunden. Er braucht kein lautes Lob und reagiert nicht euphorisch auf jeden Passanten. Aber wenn er dich liebt, dann liebt er dich wirklich. Für immer.

Dieser Hund sucht sich eine Person aus und baut mit ihr eine tiefe Bindung auf. Er ist treu, ruhig und manchmal stur. Er verabscheut Chaos, Geschrei und Ungerechtigkeit. In einem gut organisierten Zuhause wird er zum Hüter des Friedens – eine Präsenz, die sich nicht aufdrängt, sondern spürbar ist.

4. Für wen ist der Shar Pei geeignet?

Für jemanden, der keinen Hund als Gesellschaft braucht, sondern einen Hund als Partner. Für jemanden, der versteht, dass Treue nicht bedeutet, zu schreien, mit dem Schwanz zu wedeln oder Gäste anzuspringen.

Ein Shar Pei fühlt sich am wohlsten mit jemandem, der seinen Freiraum respektiert. Für einen Introvertierten, einen Philosophen, jemanden, der weiß, dass die größten Emotionen in der Stille entstehen – er ist der perfekte Hund. Nicht für Kinder, die an den Ohren ziehen wollen. Nicht für eine laute Familie. Für jemanden, der ohne Worte lieben kann.

5. Hautpflege – Zartheit im Alltag

Der Shar Pei ist kein pflegeleichter Hund. Seine Falten benötigen Pflege. Tägliches Abwischen der Falten mit einem trockenen Mullkompressen, gründliches Abtrocknen nach dem Baden und Beobachten auf Reizungen. Er benötigt hypoallergenes Futter und regelmäßige dermatologische Untersuchungen.

Es ist keine Verpflichtung – es ist ein Ritual der Nähe. Jede Berührung sendet eine Botschaft: „Ich bin da. Du bist mir wichtig.“ Und der Shar Pei antwortet mit einem Blick, der Bände spricht.

6. Erziehung – Geduld statt Befehle

Der Shar Pei reagiert nicht auf militärisches Training. Er lernt durch Beziehungen, Rituale und Beständigkeit. Positive Verstärkung und die ruhige Beruhigung durch den Besitzer funktionieren am besten.

Er ist nicht dumm – ganz im Gegenteil. Er ist ein sehr intelligenter Hund, nur … nicht immer kooperativ. Man muss eine gemeinsame Sprache mit ihm finden – und diese dann ruhig und einfühlsam einsetzen.

7. Das perfekte Zuhause – Ruhe, Ritual und Komfort

Der Shar Pei mag keine Hektik. Er fühlt sich in einem Zuhause wohl, in dem die Tage ihren eigenen Rhythmus haben und der Raum keine ständige Überwachung erfordert. Er braucht seinen eigenen Raum – ein weiches Bett, eine ruhige Ecke.

Sie sollten nicht auf Möbel oder Treppen springen. Für ältere oder kleinere Hunde empfiehlt sich die Anschaffung einer Treppe, die ihnen hilft, ohne Gelenkbelastung auf das Sofa oder Bett zu gelangen.

8. Shar Pei und Familie – wie verträgt er sich mit Kindern, Hunden und Katzen?

Der Shar Pei ist kein Hund, der jede Beziehung mit Begeisterung angeht. Er ist kein typischer „Haushund“ oder Spielplatzgefährte. Das heißt aber nicht, dass er nicht lieben und tiefe Bindungen aufbauen kann. Er tut es einfach auf seine eigene Art – vorsichtig, ruhig und einfühlsam.

Mit Kindern? Am besten versteht er sich mit denen, die Grenzen verstehen. Er duldet kein Quietschen, kein Ziehen am Ohr und keine plötzlichen Bewegungen. Ältere Kinder, die eine respektvolle Beziehung zu ihm aufbauen, können eine besondere Bindung zu ihm aufbauen. Für sie wird er zum Beschützer und Vertrauten.

Mit anderen Hunden? Das ist unterschiedlich. Der Shar Pei ist ein territorialer und unabhängiger Hund. Wenn er von klein auf sozialisiert wird, hat er gute Chancen, gute Beziehungen zu anderen Hunden aufzubauen, insbesondere zu ruhigen und bescheidenen. Er fühlt sich mit Hunden seiner Größe wohler als mit kleineren, energiegeladenen Gefährten.

Mit Katzen? Paradoxerweise ja, wenn sie zusammen aufwachsen. Ein Shar Pei kann eine Katze als Teil des Rudels akzeptieren, obwohl er wahrscheinlich nicht versucht, mit ihr zu spielen. Er wird die Grenzen der Katze respektieren, vorausgesetzt, die Katze respektiert ihre eigenen.

9. Wie viel kostet ein Shar Pei? Preis und tägliche Ausgaben

Bei der Liebe zu einem Hund geht es nicht um Zahlen. Es geht um die Realität. Wenn Sie sich für einen Shar-Pei entscheiden, müssen Sie sich bewusst sein, dass seine Einzigartigkeit besondere Bedürfnisse mit sich bringt. Nicht nur emotional, sondern auch finanziell.

Welpenpreis:

Ein Hund von einem legalen, verantwortungsvollen Züchter (vorzugsweise bei der FCI oder ZKwP registriert) kostet zwischen 4.000 und sogar 9.000 PLN . Der hohe Preis ist unter anderem auf die Notwendigkeit genetischer Tests, Wurfpflege und Zuchtauswahl zurückzuführen.

Monatliche Unterhaltskosten:

  • Hypoallergenes oder Veterinärfutter – 250–400 PLN
  • Haut- und Faltenpflege (Kosmetik, Mullkompressen, Desinfektionsmittel) – 50–100 PLN
  • Tierarzt (Vorsorge, Kontrolluntersuchungen, Nahrungsergänzungsmittel) – 100–300 PLN
  • Krankenversicherung oder Notfallfonds – es lohnt sich, etwa 100 PLN pro Monat zurückzulegen

Hinzu kommen ggf. Kosten für Facharztbesuche (Hautarzt, Augenarzt) oder operative Eingriffe (z. B. Lidkorrektur bei Entropium).

Der Shar Pei ist ein Hund, der mehr braucht als die Standardausstattung mit Napf und Leine. Aber er gibt auch mehr als der Standardhund.

In dieser Beziehung ist das Wertvollste nicht das, was Sie ausgeben, sondern das, was Sie erhalten. Frieden. Treue. Ein Gefühl, das keiner Worte bedarf.

10. Interessante Fakten, die dieser Geschichte mehr Tiefe verleihen

  1. Ihre Zunge ist so dunkel wie Zen-Tinte – die blauschwarze Zunge des Shar Pei ist ein einzigartiges Merkmal, das nur der Chow-Chow hat. In der chinesischen Kultur symbolisiert sie Stärke und Einzigartigkeit.
  2. Welpen sehen aus wie zerquetschte Stofftiere – ihre Haut ist so schlaff und faltig, dass sie weichen Skulpturen ähneln. Mit zunehmendem Alter verblassen einige der Falten – aber ihr Charme bleibt.
  3. Manche haben ein Fell wie Schweineborsten – es gibt drei Arten von Fell: Pferdefell (das kürzeste und raueste), Bürstenfell und das seltene Bärenfell – länger und flauschig.
  4. In China galten sie als Glücksbringer – man glaubte, dass ihre Falten und ihr ungewöhnliches Aussehen böse Geister abwehrten.
  5. Einst waren sie die seltenste Hunderasse der Welt – 1978 wurde der Shar Pei im Guinness-Buch der Rekorde zum seltensten Hund der Welt gekürt. Damals gab es in China nur noch etwa ein Dutzend Exemplare.
  6. Sie vertragen keine Zugluft – Shar Peis haben empfindliche Atemwege und kaltes Wetter kann gesundheitliche Probleme verursachen. Sie bevorzugen Wärme und Temperaturstabilität.
  7. Sie schlafen gerne auf Kissen – und nicht auf irgendwelchen. Am liebsten auf weichen, hohen Kissen, die nach Menschen riechen. Ein Shar Pei kann stundenlang in der Sphinx-Position schlafen und Wache halten.
  8. Ihr Blick sagt mehr als jedes Training – der Blick des Shar Pei ist hypnotisierend. Voller Ernst und … etwas schwer Definierbarem. Als ob er Ihre Gedanken kennen würde.
  9. In Asien sind sie ein Symbol der Würde – unbestechlich, unnachgiebig und erfüllt von edler Ruhe. Ideal für Menschen, die keinen Hund „zur Schau“ brauchen.
  10. Sie können eine Katze lieben. Wirklich . Wenn sie seit ihrer Kindheit mit ihr zusammen sind und die Katze ihre Grenzen nicht überschreitet, kann ein Shar Pei sie wie einen Rudelkameraden behandeln. Auf seine eigene Art, aber loyal.
  11. Ein Shar Pei bellt nicht ohne Grund – sein Schweigen ist eine bewusste Entscheidung, kein Mangel an Können. Wenn er bellt, weiß man, dass etwas Wichtiges passiert.
  12. Ihre Falten sind nicht nur dekorativ – einst sollten sie im Kampf vor Bissen schützen. Heute sind sie eher ein Erkennungsmerkmal – und eine Herausforderung für die Fellpflege.

11. Häufig gestellte Fragen zum Shar Pei (FAQ)

Ist der Shar Pei eine gute Rasse für Anfänger?

Der Shar Pei ist keine typische Anfängerrasse. Er erfordert Verständnis, Geduld und Einfühlungsvermögen. Wenn Sie bereit sind, eine partnerschaftliche Beziehung zu Ihrem Shar Pei aufzubauen, können Sie eine tiefe Bindung zu ihm aufbauen.

Ist ein Shar Pei für das Leben in einer Wohnung geeignet?

Ja, solange Sie ihm Ruhe, Routine und tägliche Spaziergänge bieten. Shar-Pei schätzen Stille und Rituale. Eine Wohnung ist kein Problem, solange es dort nicht laut oder chaotisch ist.

Wie lange lebt ein Shar Pei?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Shar Pei beträgt 8–12 Jahre. Mit der richtigen Gesundheitsvorsorge und einer gesunden Ernährung erreichen viele Tiere ihr Teenageralter in guter Verfassung.

Mag Shar Pei Kinder?

Mit Kindern, die ruhig sind und Grenzen respektieren, ja. Dieser Hund duldet kein gewalttätiges Verhalten. Mit älteren Kindern kommt er besser zurecht.

Bellt ein Shar Pei viel?

Nein. Dies ist eine der ruhigsten Rassen. Wenn er bellt, weißt du, dass er einen Grund hat. Normalerweise warnt er dich, wenn ihn etwas stört.

Wie oft sollte man einen Shar Pei baden?

Höchstens einmal im Monat – mit speziellen hypoallergenen Kosmetika. Wichtiger als das Baden ist die tägliche Reinigung und gründliche Trocknung der Falten.

Kann ein Shar Pei allein zu Hause gelassen werden?

Vielleicht, aber nicht lange. Dieser Hund braucht Ihre Anwesenheit – auch wenn er es nicht offen zeigt. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er Zugang zu seinem Besitzer hat.

Welche gesundheitlichen Probleme sind typisch für Shar Pei?

Die häufigsten sind Shar-Pei-Fieber (Fieber und Gelenkschwellungen), Entropium (Lidfaltenbildung), Hautallergien und Hautfalteninfektionen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind unerlässlich.

Verträgt sich der Shar Pei mit anderen Hunden?

Es hängt von der Sozialisierung ab. Es ist eine gute Idee, sie schon in jungen Jahren mit anderen Hunden bekannt zu machen. Shar Peis können territorial sein, daher wird nicht jede Beziehung einfach sein.

Wie pflegt man die Gelenke eines Shar Pei?

Vermeiden Sie das Springen, stellen Sie ein weiches Bett zur Verfügung und überlegen Sie, ob Sie Stufen verwenden, um den Alltag zu erleichtern und die Gelenke Ihres Hundes zu schonen.

12. Shar Pei – nicht jedermanns Sache. Aber vielleicht ist er genau das Richtige für Sie?

Dies ist kein Hund, der Ihre Gäste zum Lachen bringt.
Dies ist kein Hund, der im Agility Karriere machen wird.
Dies ist kein Hund, der immer angerannt kommt, wenn man ihn ruft.

Dies ist ein Hund, der durchhält, wenn alles andere fehlschlägt.
Dies ist ein Hund, der zu Ihnen kommt und sich neben Sie legt, wenn Sie einen schlechten Tag haben.
Dies ist ein Hund, der Sie auf eine Weise ansieht, die Ihnen das Gefühl gibt, wichtig zu sein – auch wenn die ganze Welt etwas anderes behauptet.

Ein Shar Pei ist nicht jedermanns Sache. Aber wenn Sie Geduld, Respekt und ein Herz haben, das zu unausgesprochener Loyalität bereit ist, wird er Ihre Treue auf eine Weise erwidern, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.

Dies ist eine Rasse, die kein Statement abgibt, aber im Herzen bleibt. Sie verlangt nicht viel, aber sie gibt alles.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Hund sind, der Ihr Schatten, Ihr Vertrauter und Ihr stiller Begleiter ist, dann haben Sie vielleicht gerade den Hund Ihres Lebens getroffen.

Shar Pei. Nicht nur ein Hund. Es ist eine Präsenz. Es ist eine Stille, die mehr sagt als Worte.

Haben Sie sich in diese Rasse verliebt?
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, besuchen Sie vertrauenswürdige Züchter, sprechen Sie mit Shar-Pei-Besitzern und überlegen Sie, ob Sie für eine einzigartige Bindung bereit sind.

Und wenn Sie diesen Mars-Philosophen bereits zu Hause haben, kümmern Sie sich um sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Beginnen Sie mit einfachen, aber wichtigen Dingen.

📚 Zusätzliche Materialien

Weitere Informationen finden Sie unter: Petto.com.pl

Mehr lesen

owaczarek belgijski
Dogs

Der Belgische Schäferhund – Intelligenz, Kraft und Hingabe in einem. Ist diese Rasse die richtige für Sie?

Auf den ersten Blick mag er wie jeder andere Schäferhund wirken – schön, ausgeglichen und stark. Doch das ist nur Fassade. Seine Augen bergen eine Intelligenz, die alle Erwartungen übertrifft, und ...

Weiterlesen
Berneński Pies Pasterski – łagodny olbrzym z sercem na dłoni
Dogs

Berner Sennenhund – ein sanfter Riese mit Herz

Stellen Sie sich einen Morgen in einem Alpental vor. Leichter Nebel hängt über der Wiese, und irgendwo in der Ferne läutet eine Kuhglocke. Sie hören das leise Klappern eines Milchwagens, und daneb...

Weiterlesen
author
Paweł Zieliński
Redaktor
author https://petto.com.pl

Pasjonat zwierząt i opiekun psów. Od lat dzieli się praktycznymi poradami oraz wiedzą opartą na badaniach weterynaryjnych, by pomagać innym opiekunom dbać o swoich pupili z troską, uważnością i szacunkiem do ich potrzeb.